Mittwoch, 6. September 2006

Momentaufnahmen

Das Leben besteht aus Momentaufnahmen, und wird dies auch weiterhin tun. Keine große Erkenntnis oder nichts wirklich Neues, aber heute gilt es, mir das bewusst zu machen. Da ist kein gleich bleibender, eine Richtung angebender Tenor und auch kein stagnierendes Metronom. Eine jahrelange Aneinanderreihung von Momentaufnahmen:
Teilweise scheint eine Periode zu laufen, teilweise nicht, mal ist man erfolgreich unglücklich, mal unbewusst glücklich. Und an manchen Tagen ist der eine Zustand der Passende, an anderen nicht. Seine eigene Persönlichkeit gibt keine allgemeingültige Lösung vor. Rein mathematisch betrachtet, ist die Chance eines Übereinkommens der Bedürfnisse eines Tages und den Gegebenheiten eines Tages geringer, als die Nicht-Übereinkunft dieser. Denn umso mehr stetig wechselnde Bedürfnisse und beständig sich ändernde Gegebenheiten existieren, desto geringer wird die Chance des Überschneidens.

Was völlig okay ist, denn wer will schon vier Millionen Abzüge desselben Bildes?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wenn ich trinke, ist...
Wenn ich trinke, ist der erste Gedanke, der mir kommt,...
Fountain - 6. Sep, 21:34
Ausschnitt aus einer...
Ich erinnerte mich an die Zeit zurück, in der ich dachte,...
Fountain - 5. Sep, 18:17
Zivildienst
Heute war der erste Tag meines neun monatigen Zivildienstes....
Fountain - 3. Sep, 17:36
Altstadt
Ich saß in einem Cafe in der münsteranischen Altstadt...
Fountain - 8. Aug, 21:03
Das kann schon sein und...
Das kann schon sein und es ist ja auch nicht so, dass...
Fountain - 1. Aug, 11:22

Suche

 

Status

Online seit 6822 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Sep, 21:34

Credits

Stuff


Emily Bronte
Sturmhöhe.


Nikolai W. Gogol, Fred Ottow
Die toten Seelen.



Judith Hermann
Nichts als Gespenster.


Michail J. Lermontow, Günther Stein
Ein Held unserer Zeit.



Franz Kafka
Das Schloß



Arthur Schnitzler
Sterben

.

"Ich habe meine eigenen Ideen über die Kunst und zwar bestehen sie aus Folgendem: Was die meisten Menschen als fantastisch betrachten, halte ich für das innerste Wesen der Wahrheit. Trockene Beobachtungen alltäglicher Banalitäten betrachte ich schon lange nicht mehr als Realismus - es ist genau das Gegenteil. Ich bin Realist im höheren Sinne es Wortes." - Fjodor M. Dostojewski

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren